Der Fonds verfolgt zwei Ziele:
Der Fonds wendet die ESG-Integration an. Die ESG-Integration ist die systematische Berücksichtigung von ESG-Faktoren bei Anlageanalysen und -entscheidungen.
Der Fonds gehört zur Kategorie Planet+ / Impact.
Der Fonds legt in Wertpapieren an, die die ESG- und Impact-Kriterien erfüllen.
Der Fonds investiert in drei Kategorien von Unternehmen, die Lösungen für den Klimawandel bieten:
Nachhaltigkeits- und Impact-Aspekte sind fundamentale Faktoren im Titelauswahlprozess. Die Unternehmen werden nach ihren Anlagemerkmalen und ihrer Fähigkeit, Lösungen für die Herausforderungen des Klimawandels anzubieten, auf Grundlage der Impact-Bewertungsmethodik von M&G bewertet.
Die Benchmark des Fonds ist der MSCI World Net Return Index. Sie ist ein Vergleichsmaßstab, an dem die Performance des Fonds gemessen werden kann. Die Benchmark ist keine ESG-Benchmark und steht nicht in Einklang mit den ESG- und Impact-Kriterien.
Weitere Informationen über die für den Fonds geltenden Ausschlüsse und die Methoden zur Bewertung, Messung und Überwachung des nachhaltigen Anlageziels des Fonds sind in den ESG- und Impact-Kriterien aufgeführt.
Eine Erläuterung der verwendeten Begriffe aus den Bereichen ESG und verantwortungsbewusste Anlagen befindet sich im Fondsprospekt.
Informationen über die nachhaltigkeitsbezogenen Gesamtauswirkungen des Fonds sind im aktuellen Jahresbericht zu finden.