Der Fonds wurde mit den folgenden ESG-Labeln ausgezeichnet:
Der Fonds verfolgt zwei Ziele:
Der Fonds ist bestrebt, seine finanziellen Ziele zu erreichen und gleichzeitig ESG- und Nachhaltigkeitskriterien anzuwenden.
Der Fonds wendet die ESG-Integration an. Die ESG-Integration ist die systematische Berücksichtigung von ESG-Faktoren bei Anlageanalysen und -entscheidungen.
Der Fonds gehört zur Kategorie Planet+ / Nachhaltig.
Der Fonds legt in Wertpapieren an, die die ESG- und Nachhaltigkeitskriterien erfüllen.
Die Benchmark des Fonds ist der MSCI ACWI Net Return Index. Sie ist ein Vergleichsmaßstab, an dem die Performance des Fonds gemessen werden kann. Die Benchmark ist keine ESG-Benchmark und steht nicht in Einklang mit den ESG- und Nachhaltigkeitskriterien.
Weitere Informationen zur ESG-Methodik einschließlich Angaben zu den Datenquellen, den Kriterien für die Bewertung sowie den relevanten Nachhaltigkeitsindikatoren sind in den ESG- und Nachhaltigkeitskriterien aufgeführt.
Eine Erläuterung der verwendeten Begriffe aus den Bereichen ESG und verantwortungsbewusste Anlagen befindet sich im Fondsprospekt.
Informationen darüber, wie die umwelt- und sozialbezogenen Kriterien erfüllt wurden, sind im aktuellen Jahresbericht zu finden.
Der Wert der Vermögenswerte des Fonds und die daraus resultierenden Erträge können sowohl fallen als auch steigen. Dies führt dazu, dass der Wert Ihrer Anlage steigen und fallen wird. Es gibt keine Garantie dafür, dass der Fonds sein Ziel erreichen wird, und Sie bekommen möglicherweise weniger zurück, als Sie ursprünglich investiert haben. Aus der bisherigen Wertentwicklung darf nicht auf die zukünftige Entwicklung geschlossen werden.