Der Fonds wurde mit den folgenden ESG-Labeln ausgezeichnet:
Ziel des Fonds ist die Erwirtschaftung einer Gesamtrendite (Kapitalwachstum plus Erträge), die über einen beliebigen Zeitraum von fünf Jahren hinweg jene des nachhaltigen weltweiten High-Yield-Marktes übertrifft. Darüber hinaus werden ESG- und Nachhaltigkeitskriterien angewendet.
Der Fonds wendet ESG-Integration an. Bei der ESG-Integration handelt es sich um die systematische Einbindung von ESG-Faktoren bei der Anlageanalyse und bei den Anlageentscheidungen.
Der Fonds investiert in Wertpapiere, die den ESG- und Nachhaltigkeitskriterien entsprechen.
Die folgenden Arten von Ausschlüssen gelten für die Direktanlagen des Fonds:
Die vorstehende Bezugnahme auf eine „Beurteilung“ bezieht sich auf eine Beurteilung gemäß den ESG- und Nachhaltigkeitskriterien.
Die Benchmark des Fonds ist der Bloomberg MSCI Global HY Corporate ESG BB+ Sustainable SRI Bond Index.
Bei der Benchmark handelt es sich um eine ESG-Benchmark, die mit den von dem Fonds geförderten ESG-Merkmalen übereinstimmt. Der Bloomberg MSCl Global HY Corporate ESG BB+ Sustainable SRI Bond Index ist eine Benchmark für High-Yield-Anleihen, die den Regeln des Bloomberg Global High Yield Bond Index folgt und zusätzliche ESG-Faktoren für die Zulässigkeit von Wertpapieren anwendet. Die Anlageverwaltungsgesellschaft bezieht sich beim Aufbau des Fondsportfolios auf die Benchmark, ist jedoch bei der Auswahl von Anlagen nicht an die Benchmark-Regeln gebunden.
Weitere Informationen zur ESG-Methodik, einschließlich der Datenquellen, Screening-Kriterien und relevanten Nachhaltigkeitsindikatoren des Fonds, finden Sie in den ESG-Kriterien und Nachhaltigkeitskriterien.
Eine Beschreibung der verwendeten Begriffe für ESG und verantwortungsvolles Investieren ist im Prospekt des Fonds verfügbar.
Informationen darüber, wie die umwelt- und sozialbezogenen Kriterien erfüllt wurden, sind im aktuellen Jahresbericht zu finden.
Der Wert der Vermögenswerte des Fonds und die daraus resultierenden Erträge können sowohl fallen als auch steigen. Dies führt dazu, dass der Wert Ihrer Anlage steigen und fallen wird. Es gibt keine Garantie dafür, dass der Fonds sein Ziel erreichen wird, und Sie bekommen möglicherweise weniger zurück, als Sie ursprünglich investiert haben. Aus der bisherigen Wertentwicklung darf nicht auf die zukünftige Entwicklung geschlossen werden.