M&G (Lux) Global Listed Infrastructure Fund – CO2-Fußabdruck

3 min zu lesen 19 Okt. 21

Umwelt-, Sozial- und Governance-Themen (ESG) zu analysieren ist ein fester Bestandteil unseres Anlageprozesses. Das gilt bereits seit der Auflegung des M&G (Lux) Global Listed Infrastructure Fund im Oktober 2017. Warum? Weil die Anlageklasse der börsennotierten Infrastruktur sehr spezielle Risiken mit sich bringt. Wir investieren in Unternehmen mit physischen Vermögenswerten. Diese sind im besten Wortsinne „immobil“ und haben vielfältige Auswirkungen auf Beschäftige, Kunden, Aktionäre und Gesellschaft. Unser ESG-Prozess ist darauf ausgerichtet, die Nachhaltigkeit solcher Vermögenswerte zu bewerten. So zielen wir darauf sicherzustellen, dass die Cashflows der Infrastrukturunternehmen nachhaltig sind. Sie sollen zudem das Potenzial haben, auf lange Sicht zu wachsen. 

Mit Blick auf den Klimawandel verfolgt der M&G (Lux) Global Listed Infrastructure Fund aktiv, welche strukturellen Wachstumschancen die Energiewende bietet. Regierungen auf der ganzen Welt betonen die Bedeutung einer nachhaltigen Infrastruktur. Dazu gehört ganz besonders der Einsatz erneuerbarer Energien. Diese sind die Basis für niedrigere Treibhausgasemissionen und letztlich für eine kohlenstofffreie Wirtschaft.

Allerdings weisen Anlagestrategien im Bereich der börsennotierten Infrastruktur in der Regel höhere CO2-Werte auf als globale Aktienindizes. Denn sie investieren überdurchschnittlich stark in Versorgungsunternehmen. Dieser Sektor hat die höchsten Emissionen (doppelt so hoch wie die Emissionen von Energie und Rohstoffen) da traditionelle Versorgungsunternehmen bei der Stromerzeugung auf fossile Brennstoffe angewiesen sind.

Der M&G (Lux) Global Listed Infrastructure Fund schneidet dabei innerhalb der Anlageklasse sehr gut ab. Das zeigt die folgende Tabelle. Der Grund dafür ist die Abneigung gegen die Kohleverstromung. Für den Fonds bevorzugen wir erneuerbare Energiequellen und die Nutzniesse von Programmen zur schnellen Dekarbonisierung. Die bessere CO2-Bilanz im Vergleich zur börsennotierten Infrastruktur insgesamt ist keine formelle Zielsetzung des Fonds. Das Ergebnis steht unserer Einschätzung nach jedoch im Einklang damit, wie wir ESG- und Nachhaltigkeitsüberlegungen in den Anlageprozess integrieren.

  CO2-Emissionen (Tonnen CO2-Äquivalent je investierte 1 Mio. US-$) CO2-Intensität (Tonnen CO2-Äquivalent je 1 Mio. US-$ Umsatz) Gewichtete durchschnittliche CO2-Intensität (Tonnen CO2-Äquivalent je 1 Mio. US-$ Umsatz)
M&G (Lux) Global Listed Infrastructure Fund 348,8 833,4 596,1
MSCI ACWI Nettorendite 86,2 204,1 152,1

Quelle: Carbon Portfolio Analytics Report MSCI, 27. September 2021

Die frühere Wertentwicklung stellt keinen Hinweis auf die künftige Wertentwicklung dar.

Der Wert der Vermögenswerte des Fonds und die daraus resultierenden Erträge können sowohl fallen als auch steigen. Dies führt dazu, dass der Wert Ihrer Anlage fallen und steigen wird. Es gibt keine Garantie dafür, dass der Fonds sein Ziel erreichen wird, und Sie bekommen möglicherweise weniger zurück, als Sie ursprünglich investiert haben.

Der Fonds kann in unterschiedlichen Währungen engagiert sein. Veränderungen der Wechselkurse können sich negativ auf den Wert Ihrer Anlage auswirken.

Der Fonds verfügt über eine kleine Zahl an Anlagen. Daher kann ein Wertverlust einer einzelnen Anlage einen größeren Einfluss haben als bei einer größeren Anzahl gehaltener Anlagen.

Die Anlage in Schwellenmärkten ist mit einem größeren Verlustrisiko verbunden, unter anderem aufgrund höherer politischer, steuerlicher und wirtschaftlicher Risiken, Wechselkursrisiken und aufsichtsrechtlicher Risiken. Es kann Probleme beim Kauf, Verkauf, der Verwahrung oder Bewertung von Anlagen in diesen Ländern geben.

Weitere mit diesem Fonds verbundene Risiken sind in den wesentlichen Informationen für den Anleger (Key Investor Information Document, KIID) des Fonds aufgeführt.

Der Fonds investiert überwiegend in Gesellschaftsaktien, und es ist daher wahrscheinlich, dass er größeren Preisschwankungen unterliegt als Fonds, die in Obligationen oder Bargeld investieren.

Die in diesem Dokument zum Ausdruck gebrachten Ansichten sollten nicht als Empfehlung, Beratung oder Prognose aufgefasst werden.

Erfahren Sie mehr über den

Der Wert der Vermögenswerte des Fonds und die daraus resultierenden Erträge können sowohl fallen als auch steigen. Dies führt dazu, dass der Wert Ihrer Anlage steigen und fallen wird, und Sie bekommen möglicherweise weniger zurück, als Sie ursprünglich investiert haben.

Ähnliche Insights