„Dieser Fonds bietet von allen Anleihenfonds, die ich verwalte, die höchste Flexibilität, denn ich kann ohne Einschränkung die Anleihen mit den attraktivsten Ertragsströmen aus einem breiten Anleihenspektrum auswählen, um die Fondsperformance über den gesamten Konjunkturzyklus zu optimieren.“
Der M&G (Lux) Optimal Income Fund verdankt seinen Namen dem Bestreben des Managers, Anlagen zu erwerben, die den attraktivsten bzw. „optimalen“ Ertragsstrom für den Fonds erzielen. Aufgrund des uneingeschränkten Ansatzes des Fonds kann Richard Woolnough flexibel Positionen in Staatsanleihen, Investment-Grade-Anleihen und Hochzinsanleihen aufbauen. Es steht ihm sogar frei, einen Teil des Fondsvermögens in Aktien zu investieren, sofern die Aktien eines Unternehmens attraktiver erscheinen als dessen Anleihen.
Richard Woolnough setzt beim aktiven Management des Fonds auf eine Kombination aus makroökonomischem Top-down-Ansatz und konsequenter Bottom-up-Kreditanalyse.
Seine Präferenzen für die Duration und das Kreditrisiko richten sich nach seinen Prognosen zur Zinsentwicklung, zum Wirtschaftswachstum und zur Inflation. Die Flexibilität des Fonds ermöglicht ihm eine exakte Positionierung des Portfolios gemäß seinen Durations- und Krediteinschätzungen vorzunehmen.
Gründe für eine Anlage
Die angegebenen Durationspositionen vor September 2018 sind die des M&G Optimal Income Fund, ein in Großbritannien zugelassener OGAW-Fonds (OEIC), der von demselben Fondsmanager verwaltet wird und dieselbe Anlagestrategie verfolgt wie der SICAV-Fonds. Diese werden nur zur Veranschaulichung angegeben.
*Normbasierte Ausschlüsse
ESG-Kriterien | Erläuterung |
---|---|
Freedom House | Alle Staatsanleihen von Ländern, die nach dem Freedom House-Index auf der Grundlage von Bürgerrechten und politischen Rechten als "nicht frei" eingestuft werden. |
UNGC | Jedes Unternehmen, das gegen die Grundsätze des United National Global Compact in den Bereichen Menschenrechte, Arbeitsnormen, Umweltschutz und Korruption verstößt. |
Quelle: M&G, 2022
Die positive Ausrichtung des Fonds in Bezug auf Umwelt, Soziales und Governance (ESG) wird dadurch erreicht, dass der gewichtete durchschnittliche ESG-Score über dem durchschnittlichen ESG-Score der Benchmark des Fonds liegt.
31. Oktober 2022 | 9.139,78 Mio. € |
---|---|
Auflegungsdatum | 5. September 2018 |
Benchmark* | 1/3 Bloomberg Global Agg Corporate Index EUR Hedged; 1/3 Bloomberg Global High Yield Index EUR Hedged; 1/3 Bloomberg Global Treasury Index EUR Hedged |
Sektor | Sektor Morningstar Mischfonds EUR Defensiv – Global |
Euro-Anteilsklasse A | |
---|---|
ISIN (Thes.) | LU1670724373 |
ISIN (Auss.) | LU1670724456 |
Ausgabeaufschlag | Max. 4,00% |
Jährliche Managementgebühr | 1,25% |
Laufende Kosten** | 1,33% |
SFDR-Klassifizierung | Artikel 8 |
Quelle der Fondsfakten: M&G Stand: 31.10.22.
*Die Benchmark dient ausschließlich zum Vergleich der Wertentwicklung des Fonds, spiegelt den Umfang der Anlagepolitik des Fonds am besten wider, schränkt die Portfoliokonstruktion des Fonds allerdings nicht ein. Der Fonds wird aktiv verwaltet. Die Portfoliobestände des Fonds können erheblich von den Bestandteilen der Benchmark abweichen. Die Benchmark ist keine ESG- Benchmark und entspricht nicht den ESG-Kriterien.
**Die laufenden Kosten basieren auf den Ausgaben zum 31.03.22.
Dies ist eine Marketingkommunikation. Bitte lesen Sie den Verkaufsprospekt und die wesentlichen Informationen für den Anleger (Key Investor Information Document, KIID), bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen.
Der Wert der Vermögenswerte des Fonds und die daraus resultierenden Erträge können sowohl fallen als auch steigen. Dies führt dazu, dass der Wert Ihrer Anlage fallen und steigen wird. Es gibt keine Garantie dafür, dass der Fonds sein Ziel erreichen wird, und Sie bekommen möglicherweise weniger zurück, als Sie ursprünglich investiert haben.
Anlagen in Anleihen werden durch Zinssätze, Inflation und Kreditratings beeinflusst. Es ist möglich, dass Anleiheemittenten keine Zinszahlungen leisten oder das Kapital nicht zurückzahlen. Alle diese Ereignisse können den Wert der vom Fonds gehaltenen Anleihen verringern.
Hochzinsanleihen bergen in der Regel ein größeres Risiko, dass die Anleiheemittenten möglicherweise nicht in der Lage sind, Zinszahlungen zu leisten oder das Kapital zurückzuzahlen.
Der Fonds ist in unterschiedlichen Währungen engagiert. Derivate werden eingesetzt, um die Auswirkungen von Wechselkursschwankungen zu minimieren, können diese jedoch nicht immer vollständig beseitigen.
ESG-Informationen von externen Datenanbietern können unvollständig, unrichtig oder nicht verfügbar sein. Es besteht ein Risiko, dass die Anlageverwaltungsgesellschaft ein Wertpapier oder einen Emittenten falsch beurteilt, so dass ein Wertpapier zu Unrecht in das Portfolio des Fonds aufgenommen oder daraus ausgeschlossen wird.
Weitere mit diesem Fonds verbundene Risiken sind im Prospekt des Fonds aufgeführt.
Der Fonds ermöglicht die weitgehende Verwendung von Derivaten
Bitte beachten Sie, dass eine Anlage in diesen Fonds den Erwerb von Anteilen oder Aktien eines Fonds bedeutet und nicht den Erwerb eines bestimmten Basiswerts, wie z. B. eines Gebäudes oder von Aktien eines Unternehmens, da diese Basiswerte nur im Besitz des Fonds sind.
Die nachhaltigkeitsbezogenen Offenlegungen zum Fonds finden Sie hier.
Bitte beachten Sie die Glossarliste für eine Erläuterung der in diesem Artikel verwendeten Anlagebegriffe.
Das vorliegende Dokument richtet sich ausschließlich an professionelle Anleger und ist nicht zur Weitergabe bestimmt. Andere Personen sollten sich nicht auf die hierin enthaltenen Informationen verlassen.
Die Weiterleitung dieses Dokuments in oder von der Schweiz aus ist nicht zulässig, mit Ausnahme der Weitergabe an Qualifizierte Anleger im Sinne des Schweizerischen Kollektivanlagengesetzes („Qualifizierte Anleger“). Ausschließlich für den Gebrauch durch den ursprünglichen Empfänger bestimmt (vorausgesetzt dieser ist ein Qualifizierter Anleger).
Bei den, in diesem Dokument erwähnten kollektiven Kapitalanlagen (die „Fonds“), handelt es sich um offene Investmentgesellschaften mit variablem Kapital, die in Luxemburg eingetragen sind. Diese Informationen sind nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf von Anteilen an einem der hier erwähnten Fonds zu verstehen.
Zeichnungen von Anteilen eines Fonds sollten nur auf der Grundlage des aktuellen Verkaufsprospekts erfolgen. Die Gründungsurkunde, Verkaufsprospekte, die Wesentlichen Anlegerinformationen, der Jahres- oder Halbjahresbericht und Geschäftsberichte sind in gedruckter Form kostenlos von einem der folgenden Vertreibern auf Englisch oder Deutsch erhältlich – M&G Luxembourg S.A., Deutsche Niederlassung, mainBuilding, Taunusanlage 19, 60325 Frankfurt am Main oder der österreichischen Zahlstelle Société Générale Zweigniederlassung Wien, Prinz Eugen-Strasse, 8-10/5/Top 11 A-1040 Wien, Österreich oder der Luxemburger Zahlstelle Société Générale Bank & Trust SA, Centre operational 28-32, Place de la Gare L‑1616 Luxembourg. Für die Schweiz sind die Informationen von M&G International Investments Switzerland AG, Talstrasse 66, 8001 Zürich oder Société Générale, Paris, Zweigniederlassung Zürich, Talacker 50, P.O. Box 5070, 8021 Zürich, die als die Schweizer Vertreterin der Fonds (die „Schweizer Vertreterin“) und als deren Schweizer Zahlstelle fungiert, erhältlich. Für Deutschland und Österreich können Sie englische Kopien der Gründungsurkunde, des Jahres- oder Halbjahresberichts, des Geschäftsberichts und des Verkaufsprospekts ebenso erhalten wie deutschsprachige Kopien des Verkaufsprospekts und der Wesentlichen Anlegerinformationen.
Bitte lesen Sie vor der Zeichnung von Anteilen den Verkaufsprospekt und die Wesentlichen Anlegerinformationen, in denen die mit diesen Fonds verbundenen Anlagerisiken aufgeführt sind.
M&G Luxembourg S.A. kann Vertriebsvereinbarungen nach dem neuen Kündigungsverfahren gemäß der Richtlinie über den grenzüberschreitenden Vertrieb kündigen.
Informationen zum Umgang mit Beschwerden sind auf Englisch oder Deutsch erhältlich unter:
Deutschland: http://www.mandg.com/investments/professional-investor/de-de/complaints-dealing-process
Österreich: http://www.mandg.com/investments/professional-investor/de-at/complaints-dealing-process
Luxemburg: http://www.mandg.com/investments/professional-investor/en-lu/footer/complaints-process
Diese Finanzwerbung wird herausgegeben von M&G Luxembourg S.A. Eingetragener Sitz: 16, boulevard Royal, L‑2449, Luxembourg.