„Investieren, um einen Beitrag zur Verbesserung von Gesellschaft und Umwelt zu leisten, bedeutet nicht, wirtschaftliche Erträge aufzugeben. Wir streben Investitionen in Unternehmen an, die sich mit den großen sozialen und ökologischen Herausforderungen der Welt befassen und gleichzeitig ein langfristiges Vermögenswachstum für unsere Kunden generieren.”
Der M&G (Lux) Positive Impact Fund strebt an, attraktive Erträge anhand von Investitionen in wirkungsvolle und nachhaltige Unternehmen zu erwirtschaften.
Der Fonds verfolgt zwei Ziele:
*Wir unterstützen die UN-SDGs, sind jedoch nicht mit den Vereinten Nationen assoziiert, und unsere Fonds werden nicht von den Vereinten Nationen empfohlen.
Quelle: M&G, 2022. Beispiele für Unternehmen, die im Portfolio gehalten werden könnten.
Mindestens 80 % des Fonds werden in Aktien investiert, die von Unternehmen aus aller Welt, einschließlich Schwellenmärkten, begeben werden. Der Fonds hält in der Regel Aktien von weniger als 40 Unternehmen.
Der Fonds investiert langfristig in Unternehmen, die sowohl die ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) als auch die Impact-Kriterien des Fonds erfüllen. Der Fondsmanager hat den Anspruch, mindestens 80 % des Fonds in nachhaltige Anlagen zu investieren (mindestens 30% in den Bereich "Soziales" und mindestens 30% in den Bereich "Umwelt").
Quelle: M&G, 2022.
30. November 2022 | 278,63 Mio. € |
---|---|
Auflegungsdatum | 29. November 2018 |
Benchmark* | MSCI ACWI Net Return Index |
Sektor | Morningstar Global Flex-Cap Equity sector |
Euro-Anteilsklasse A | |
---|---|
ISIN (Thes.) | LU1854107221 |
ISIN (Auss.) | LU1854107148 |
Ausgabeaufschlag | Max. 4,00% |
Jährliche Managementgebühr | 1,75% |
Laufende Kosten** | 1,97% |
SFDR-Klassifizierung | Artikel 9 |
Quelle der Fondsfakten: M&G Stand: 30.11.22.
*Die Benchmark dient ausschließlich zum Vergleich der Wertentwicklung des Fonds und schränkt die Portfoliokonstruktion nicht ein. Die Benchmark wurde gewählt, da sie den Umfang der Anlagepolitik des Fonds am besten widerspiegelt. Der Fonds wird aktiv gemanagt. Der Fondsmanager hat völlige Freiheit bei der Auswahl der Anlagen, die er kauft, hält und verkauft. Die Portfoliobestände des Fonds können erheblich von den Bestandteilen der Benchmark abweichen. Die Benchmark ist keine ESG-Benchmark und entspricht nicht den ESG- und Impact-Kriterien.
**Die laufenden Kosten basieren auf den Ausgaben für das Jahr bis zum 31.03.22.
Dies ist eine Marketingkommunikation. Bitte lesen Sie den Verkaufsprospekt und das Basisinformationsblatt (Key Information Document, KID), bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen.
Der Wert der Vermögenswerte des Fonds und die daraus resultierenden Erträge können sowohl fallen als auch steigen. Dies führt dazu, dass der Wert Ihrer Anlage fallen und steigen wird. Es gibt keine Garantie dafür, dass der Fonds sein Ziel erreichen wird, und Sie bekommen möglicherweise weniger zurück, als Sie ursprünglich investiert haben.
Der Fonds kann in unterschiedlichen Währungen engagiert sein. Veränderungen der Wechselkurse können sich negativ auf den Wert Ihrer Anlage auswirken.
Der Fonds verfügt über eine kleine Zahl an Anlagen. Daher kann ein Wertverlust einer einzelnen Anlage einen größeren Einfluss haben als bei einer größeren Anzahl gehaltener Anlagen.
Die Anlage in Schwellenmärkten ist mit einem größeren Verlustrisiko verbunden, unter anderem aufgrund höherer politischer, steuerlicher und wirtschaftlicher Risiken, Wechselkursrisiken und aufsichtsrechtlicher Risiken. Es kann Probleme beim Kauf, Verkauf, der Verwahrung oder Bewertung von Anlagen in diesen Ländern geben.
ESG-Informationen von externen Datenanbietern können unvollständig, unrichtig oder nicht verfügbar sein. Es besteht ein Risiko, dass die Anlageverwaltungsgesellschaft ein Wertpapier oder einen Emittenten falsch beurteilt, so dass ein Wertpapier zu Unrecht in das Portfolio des Fonds aufgenommen oder daraus ausgeschlossen wird.
Weitere mit diesem Fonds verbundene Risiken sind im Prospekt des Fonds aufgeführt.
Der Fonds investiert überwiegend in Gesellschaftsaktien, und es ist daher wahrscheinlich, dass er größeren Preisschwankungen unterliegt als Fonds, die in Obligationen oder Bargeld investieren.
Bitte beachten Sie, dass eine Anlage in diesen Fonds den Erwerb von Anteilen oder Aktien eines Fonds bedeutet und nicht den Erwerb eines bestimmten Basiswerts, wie z. B. eines Gebäudes oder von Aktien eines Unternehmens, da diese Basiswerte nur im Besitz des Fonds sind.
Die in diesem Dokument zum Ausdruck gebrachten Ansichten sollten nicht als Empfehlung, Beratung oder Prognose aufgefasst werden.
Die nachhaltigkeitsbezogenen Offenlegungen zum Fonds finden Sie hier.
Bitte beachten Sie die Glossarliste für eine Erläuterung der in diesem Artikel verwendeten Anlagebegriffe.
Das vorliegende Dokument richtet sich ausschließlich an professionelle Anleger und ist nicht zur Weitergabe bestimmt. Andere Personen sollten sich nicht auf die hierin enthaltenen Informationen verlassen.
Die Weiterleitung dieses Dokuments in oder von der Schweiz aus ist nicht zulässig, mit Ausnahme der Weitergabe an Qualifizierte Anleger im Sinne des Schweizerischen Kollektivanlagengesetzes („Qualifizierte Anleger“). Ausschließlich für den Gebrauch durch den ursprünglichen Empfänger bestimmt (vorausgesetzt dieser ist ein Qualifizierter Anleger).
Bei den, in diesem Dokument erwähnten kollektiven Kapitalanlagen (die „Fonds“), handelt es sich um offene Investmentgesellschaften mit variablem Kapital, die in Luxemburg eingetragen sind. Diese Informationen sind nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf von Anteilen an einem der hier erwähnten Fonds zu verstehen.
Zeichnungen von Anteilen eines Fonds sollten nur auf der Grundlage des aktuellen Verkaufsprospekts erfolgen. Die Gründungsurkunde, Verkaufsprospekte, die Wesentlichen Anlegerinformationen, der Jahres- oder Halbjahresbericht und Geschäftsberichte sind in gedruckter Form kostenlos von einem der folgenden Vertreibern auf Englisch oder Deutsch erhältlich – M&G Luxembourg S.A., Deutsche Niederlassung, mainBuilding, Taunusanlage 19, 60325 Frankfurt am Main oder der österreichischen Zahlstelle Société Générale Zweigniederlassung Wien, Prinz Eugen-Strasse, 8-10/5/Top 11 A-1040 Wien, Österreich oder der Luxemburger Zahlstelle Société Générale Bank & Trust SA, Centre operational 28-32, Place de la Gare L‑1616 Luxembourg. Für die Schweiz sind die Informationen von M&G International Investments Switzerland AG, Talstrasse 66, 8001 Zürich oder Société Générale, Paris, Zweigniederlassung Zürich, Talacker 50, P.O. Box 5070, 8021 Zürich, die als die Schweizer Vertreterin der Fonds (die „Schweizer Vertreterin“) und als deren Schweizer Zahlstelle fungiert, erhältlich. Für Deutschland und Österreich können Sie englische Kopien der Gründungsurkunde, des Jahres- oder Halbjahresberichts, des Geschäftsberichts und des Verkaufsprospekts ebenso erhalten wie deutschsprachige Kopien des Verkaufsprospekts und der Wesentlichen Anlegerinformationen.
Bitte lesen Sie vor der Zeichnung von Anteilen den Verkaufsprospekt und die Wesentlichen Anlegerinformationen, in denen die mit diesen Fonds verbundenen Anlagerisiken aufgeführt sind.
M&G Luxembourg S.A. kann Vertriebsvereinbarungen nach dem neuen Kündigungsverfahren gemäß der Richtlinie über den grenzüberschreitenden Vertrieb kündigen.
Informationen zum Umgang mit Beschwerden sind auf Englisch oder Deutsch erhältlich unter:
Deutschland: http://www.mandg.com/investments/professional-investor/de-de/complaints-dealing-process
Österreich: http://www.mandg.com/investments/professional-investor/de-at/complaints-dealing-process
Luxemburg: http://www.mandg.com/investments/professional-investor/en-lu/footer/complaints-process
Diese Finanzwerbung wird herausgegeben von M&G Luxembourg S.A. Eingetragener Sitz: 16, boulevard Royal, L‑2449, Luxembourg.