M&G (Lux) Global Listed Infrastructure Fund
5 min zu lesen 13 Okt. 21
Infrastruktur bestimmt den modernen Alltag – und zwar meist ohne dass es uns überhaupt bewusst ist. Vom ersten morgendlichen Blick aufs Telefon über den Einkauf mit Kreditkarte bis hin zum Musik-Streaming am Feierabend sind zahlreiche Infrastruktureinrichtungen nötig. Das macht diese nicht nur zu einem Rückgrat der Weltwirtschaft, sondern auch zu einem interessanten Anlagethema, das der M&G (Lux) Global Listed Infrastructure Fund (ISIN Euro A Acc: LU1665237704) seit 2017 umsetzt. Das Besondere: Der Fonds investiert in börsennotierte Infrastrukturunternehmen und macht die Anlageklasse damit auch für Privatanleger zugänglich.
Der Wert der Vermögenswerte des Fonds und die daraus resultierenden Erträge können sowohl fallen als auch steigen. Dies führt dazu, dass der Wert Ihrer Anlage fallen und steigen wird. Es gibt keine Garantie dafür, dass der Fonds sein Ziel erreichen wird, und Sie bekommen möglicherweise weniger zurück, als Sie ursprünglich investiert haben.
Langfristig orientierte Anleger finden in Infrastruktur-Aktien rund um den Globus eine attraktive Möglichkeit zur Diversifizierung ihrer Portfolios: Erstens bietet physische Infrastruktur – also dauerhaft bestehende Einrichtungen, die für das Funktionieren einer Gesellschaft zentral sind – das Potential auf verlässliche und über die Zeit steigende Cashflows. Zweitens boten Infrastruktur-Aktien typischerweise nicht nur eine höhere Dividendenrendite und niedrigere Volatilität als globale Aktien, sondern auch regelmäßige Erträge, die an die Inflation gebunden sind. Die frühere Wertentwicklung stellt keinen Hinweis auf die künftige Wertentwicklung dar. Und drittens lässt sich mit börsennotierter Infrastruktur in langfristige, grundlegende Wachstumstrends investieren. Beispiele dafür sind erneuerbare Energien, umweltfreundliche Mobilitätsnetze oder Konnektivität. Die Bandbreite reicht von traditioneller Infrastruktur (wie Krankenhäusern) bis hin zu Einrichtungen, die den digitalen Wandel unterstützen (wie Rechenzentren) und eröffnet Anlagechancen in Industrie- ebenso wie in Schwellenländern.
Fondsmanager Alex Araujo, der den M&G (Lux) Global Listed Infrastructure Fund seit dessen Auflegung managt, verfolgt einen differenzierten und nachhaltigen Investmentansatz, bei dem die Bewertung anhand der ESG-Kriterien in den Anlageprozess integriert ist:
Infrastruktur hat Zukunft. Das aktuelle Marktumfeld ist durch die Pandemie und ihre Folgen von Unsicherheit geprägt. Wir sind der Ansicht, dass börsennotierte Infrastruktur aufgrund ihrer spezifischen Eigenschaften auf lange Sicht ein potenziell zuverlässiges und stabiles Wachstum erzielen kann. Unterstützt wird dies auch durch den politischen Willen, etwa in den USA und in der EU, in die Infrastruktur ihrer jeweiligen Staaten und Regionen zu investieren – von der Modernisierung bestehender Einrichtungen bis hin zum Ausbau digitaler sowie klimaschonender Anlagen. Infrastruktur hat viele Facetten – im M&G (Lux) Global Listed Infrastructure Fund sind sie vereint.
Der Fonds kann in unterschiedlichen Währungen engagiert sein. Veränderungen der Wechselkurse können sich negativ auf den Wert Ihrer Anlage auswirken.
Die in diesem Dokument zum Ausdruck gebrachten Ansichten sollten nicht als Empfehlung, Beratung oder Prognose aufgefasst werden.
ESG-Informationen von externen Datenanbietern können unvollständig, unrichtig oder nicht verfügbar sein. Es besteht ein Risiko, dass die Anlageverwaltungsgesellschaft ein Wertpapier oder einen Emittenten falsch beurteilt, so dass ein Wertpapier zu Unrecht in das Portfolio des Fonds aufgenommen oder daraus ausgeschlossen wird.
Die Anlage in Schwellenmärkten ist mit einem größeren Verlustrisiko verbunden, unter anderem aufgrund höherer politischer, steuerlicher und wirtschaftlicher Risiken, Wechselkursrisiken und aufsichtsrechtlicher Risiken. Es kann Probleme beim Kauf, Verkauf, der Verwahrung oder Bewertung von Anlagen in diesen Ländern geben.
Weitere mit diesem Fonds verbundene Risiken sind im Basisinformationsblatt (Key Information Document, KID), und im Prospekt des Fonds aufgeführt.
Das vorliegende Dokument richtet sich ausschließlich an professionelle Anleger und ist nicht zur Weitergabe bestimmt. Andere Personen sollten sich nicht auf die hierin enthaltenen Informationen verlassen. Die Weiterleitung dieses Dokuments in oder von der Schweiz aus ist nicht zulässig, mit Ausnahme der Weitergabe an Qualifizierte Anleger („Qualifizierte Anleger“) im Sinne des Schweizerischen Kollektivanlagengesetzes, der Schweizerischen Kollektivanlagenverordnung und des entsprechenden Rundschreibens der Schweizerischen Aufsichtsbehörde. Ausschließlich für den Gebrauch durch den ursprünglichen Empfänger bestimmt (vorausgesetzt dieser ist ein Qualifizierter Anleger). Bei den, in diesem Dokument erwähnten kollektiven Kapitalanlagen (die „Fonds“), handelt es sich um offene Investmentgesellschaften mit variablem Kapital, die im Fall von M&G Investment Funds in England und Wales und im Fall von M&G (Lux) Investment Funds in Luxemburg eingetragen sind. Diese Informationen sind nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf von Anteilen an einem der hier erwähnten Fonds zu verstehen. Zeichnungen von Anteilen eines Fonds sollten nur auf der Grundlage des aktuellen Verkaufsprospekts erfolgen. Die Gründungsurkunde, Verkaufsprospekte, die Wesentlichen Anlegerinformationen, der Jahres- oder Halbjahresbericht und Geschäftsberichte sind in gedruckter Form kostenlos von einem der folgenden Vertreibern – M&G International Investments S.A., Deutsche Niederlassung, mainBuilding, Taunusanlage 19, 60325 Frankfurt am Main oder der österreichischen Zahlstelle Société Générale Zweigniederlassung Wien, Prinz Eugen-Strasse, 8-10/5/Top 11 A-1040 Wien, Österreich oder der Luxemburger Zahlstelle Société Générale Bank & Trust SA, Centre operational 28-32, Place de la Gare L 1616 Luxembourg. Für die Schweiz sind die Informationen von M&G International Investments Switzerland AG, Talstrasse 66, 8001 Zürich oder Société Générale, Paris, Zweigniederlassung Zürich, Talacker 50, P.O. Box 5070, 8021 Zürich, die als die Schweizer Vertreterin der Fonds (die „Schweizer Vertreterin“) und als deren Schweizer Zahlstelle fungiert, erhältlich. Für Deutschland und Österreich können Sie englische Kopien der Gründungsurkunde, des Jahres- oder Halbjahresberichts, des Geschäftsberichts und des Verkaufsprospekts ebenso erhalten wie deutschsprachige Kopien der Wesentlichen Anlegerinformationen. Bitte lesen Sie vor der Zeichnung von Anteilen den Verkaufsprospekt, in dem die mit diesen Fonds verbundenen Anlagerisiken aufgeführt sind. Diese Finanzwerbung wird herausgegeben von M&G International Investments S.A. Eingetragener Sitz: 16, boulevard Royal, L 2449, Luxembourg.
Der Fonds investiert überwiegend in Gesellschaftsaktien, und es ist daher wahrscheinlich, dass er größeren Preisschwankungen unterliegt als Fonds, die in Obligationen oder Bargeld investieren.