Am 20. Mai 2022 nehmen wir Änderungen an diesem Fonds vor. Die Änderungen sind in dem folgenden Schreiben erläutert, das an die Anteilsinhaber versandt wurde.
Der Fonds strebt an, über jeden Fünfjahreszeitraum eine Gesamtrendite (Summe aus Kapitalwachstum und Erträgen) von 4 bis 8% pro Jahr zu erwirtschaften und gleichzeitig ESG- und/oder Impact-Kriterien anzuwenden.
Der Fonds wendet die ESG-Integration an. Die ESG-Integration ist die systematische Berücksichtigung von ESG-Faktoren bei Anlageanalysen und -entscheidungen.
Der Fonds gehört zur Kategorie Planet+ / Nachhaltig.
Der Fonds legt in Wertpapieren an, die die ESG- und/oder Impact-Kriterien erfüllen.
Der Fonds hält einen Kernbestand von Assets, die durch eine Auseinandersetzung mit den großen sozialen und ökologischen Herausforderungen der Welt einen positiven gesellschaftlichen Effekt (Impact) haben.
Der Fonds investiert in drei Kategorien von Vermögenswerten mit positivem Impact:
Der Fonds hat keine Benchmark.
Weitere Informationen zur ESG- und Impact-Methodik einschließlich Angaben zu den Datenquellen, den Kriterien für die Bewertung sowie den relevanten Nachhaltigkeitsindikatoren sind in den ESG- und Nachhaltigkeitskriterien aufgeführt.
Eine Erläuterung der verwendeten Begriffe aus den Bereichen ESG und verantwortungsbewusste Anlagen befindet sich im Fondsprospekt.