Aktien
7 min zu lesen 6 Juli 23
Wir zielen konsequent auf langfristiges Wachstum in einer Anlageklasse, die von thematischen Rückenwinden profitiert - zum Beispiel bei erneuerbaren Energien, digitaler Konnektivität und demografischer Entwicklung. Solche Themen werden unserer Meinung nach noch viele Jahrzehnte lang für starkes Wachstum sorgen.
Anhaltende Inflation, steigende Zinsen, eine mögliche Rezession: Trotz der anhaltenden Sorgen haben die Aktienmärkte eine starke Rallye hingelegt, auch wenn diese auf einige wenige Sektoren beschränkt ist. Die Dominanz der Technologie und der New Economy hat alles andere in den Schatten gestellt. Dies schafft ein schwieriges Umfeld für Portfolios, die nicht auf ein enges Feld von wachstumsstarken Gewinnern ausgerichtet sind. Im Fokus standen die Vorreiter des digitalen Zeitalters, vor allem Firmen aus dem Umfeld künstlicher Intelligenz (KI). Die Prognosen von NVIDIA übertrafen die optimistischsten Erwartungen. Die Euphorie hat jedoch auch besorgniserregende Elemente des Anlegerverhaltens aufleben lassen. Die Spekulanten sind wieder da: Der GS Non-Profitable Tech Index ist im Mai um fast 20 % gestiegen; dieser wird manchmal auch als „Index für Unternehmen mit negativen Erträgen" bezeichnet.
Es gab eine Stilrotation weg von Value- und defensiven Werten, die sich 2022 als widerstandsfähig erwiesen hatten. Der Trend ging hin zu Wachstumswerten, die auch bei niedrigem Wachstum und niedrigen Zinsen florierten. Diese Trendwende hat der Anlageklasse der börsennotierten Infrastruktur kräftigen Gegenwind beschert. In den Portfolios spielen in der Regel Versorgungsunternehmen eine wichtige Rolle. Diese sind in einem steigenden Markt zurückgefallen: Die Investoren befürchten eine Sensibilität gegenüber Zinsänderungen und meiden die Titel.
Der Wert der Vermögenswerte des Fonds und die daraus resultierenden Erträge können sowohl fallen als auch steigen. Dies führt dazu, dass der Wert Ihrer Anlage steigen und fallen wird, und Sie bekommen möglicherweise weniger zurück, als Sie ursprünglich investiert haben.