Makroökonomie und Politik
30 min. zu hören 2 Sep. 25
Asien rückt in den Vordergrund: Günstige Bewertungen, steigende Dividenden und Aktienrückkäufe machen die Märkte dort für Investoren immer attraktiver. Länder wie China und Südkorea erscheinen vielversprechend mit Unternehmen, die zunehmend aktionärsorientiert agieren. Kapitalmarktstratege Ivan Domjanic erklärt im Gespräch mit Host Peter Ehlers, warum er glaubt, dass Asien im globalen Portfolio mehr Gewicht verdient und welche Länder Investoren besonders im Blick haben sollten.
Doch der Blick über den Pazifik bleibt ungebrochen wichtig. In den USA schwächelt der Arbeitsmarkt, neue Zölle drohen die Inflation anzuheizen und die Politik setzt die Notenbank unter Druck. Ein Mix, der Anlegern Sorgen bereitet und gleichzeitig die Kapitalströme Richtung Asien verstärken könnte.
Analyse, Einschätzungen, Strategien – kompakt, sachlich und auf den Punkt.
Sprecher: Ivan Domjanic, CFA, Kapitalmarktstratege bei M&G Investments
Host: Peter Ehlers, Gründer und Herausgeber von DAS INVESTMENT und dem private banking magazin.
Der Wert eines Investments kann sowohl fallen als auch steigen. Dies führt dazu, dass Preise steigen und fallen können, und Sie bekommen möglicherweise weniger zurück, als Sie ursprünglich investiert haben. Die frühere Wertentwicklung stellt keinen Hinweis auf die künftige Wertentwicklung dar. Die in diesem Dokument zum Ausdruck gebrachten Ansichten sollten nicht als Empfehlung, Beratung oder Prognose aufgefasst werden.