Der Fonds zielt darauf ab, Anlegern eine Gesamtrendite (Kapitalwachstum plus Erträge) basierend auf dem Engagement in optimalen Ertragsströmen an Anlagemärkten zu bieten.
Der Fonds wendet ESG-Integration an. Bei der ESG-Integration handelt es sich um die systematische Einbindung von ESG-Faktoren bei der Anlageanalyse und bei den Anlageentscheidungen.
Der Fonds investiert in Wertpapiere, die den ESG-Kriterien entsprechen.
Der Fonds berücksichtigt bei seinen Anlageentscheidungen ESG-Analysen bei mindestens:
Die Benchmark des Fonds ist ein zusammengesetzter Index bestehend aus:
Sie ist ein Vergleichsmaßstab, an dem die Performance des Fonds gemessen werden kann.
Die Benchmark ist keine ESG-Benchmark und entspricht nicht den ESG-Kriterien.
Weitere Informationen zur ESG-Methodik, einschließlich der Datenquellen, Screening-Kriterien und relevanten Nachhaltigkeitsindikatoren des Fonds, finden Sie in den ESG-Kriterien.
Eine Beschreibung der verwendeten Begriffe für ESG und verantwortungsvolles Investieren ist im Prospekt des Fonds verfügbar.
Informationen zur Fondsperformance finden Sie im Factsheet des Fonds.