Dies ist eine Marketingkommunikation. Bitte lesen Sie den Verkaufsprospekt und das Basisinformationsblatt (Key Information Document, KID), bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen.
Bitte beachten Sie, dass Investoren bei ihrer Entscheidung, in diese Fonds zu investieren, alle Merkmale oder Ziele des Fonds, die im Prospekt des Fonds beschrieben sind, berücksichtigen sollten.
Mit allen Fonds verbundene Risiken:
Marktrisiko: Der Wert der Anlagen und der Ertrag daraus wird steigen und fallen. Das wird dazu führen, dass der Kurs des Teilfonds sowie der vom Teilfonds gezahlte Ertrag sowohl fällt als auch steigt. Es ist nicht gewährleistet, dass der Teilfonds sein Ziel erreicht, und Sie erhalten den ursprünglich investierten Betrag eventuell nicht zurück.
Kreditrisiko: Der Wert des Teilfonds kann fallen, wenn der Emittent eines festverzinslichen Wertpapiers keine Ertragszahlungen leisten oder seine Schulden nicht zurückzahlen kann (als Kreditausfall bekannt).
Zinsrisiko: Wenn die Zinsen steigen, fällt der Wert des Teilfonds wahrscheinlich.
Derivaterisiko: Der Teilfonds kann Derivate einsetzen, um ein Engagement an Anlagen zu erhalten, und das kann zu höheren Schwankungen des Kurses des Teilfonds führen und das Verlustrisiko erhöhen.
Gegenparteirisiko: Einige Transaktionen des Teilfonds wie zum Beispiel das Leisten von Bareinlagen, erfordern die Nutzung anderer Finanzinstitute. Kommt eines dieser Institute seinen Verpflichtungen nicht nach oder wird es insolvent, können dem Teilfonds Verluste entstehen.
Risiko von auf Vermögenswerten besicherten Wertpapieren: Die auf Vermögenswerte besicherten Wertpapiere und hypothekarisch besicherten Wertpapieren können eventuell früher als nötig zurückgezahlt werden, was zu einer niedrigeren Rendite führt.
Risiko bedingter Wandelanleihen: Die Anlage in bedingte Wandelanleihen kann den Fonds negativ beeinflussen, sollte es zu speziellen Auslöseereignissen kommen und das Risiko des Kapitalverlustes für den Fonds kann erhöht sein.
Währungs- und Wechselkursrisiko: Wechselkursschwankungen können die Rendite Ihrer Anlage negativ beeinflussen.
Mit dem M&G European High Yield Credit Investment Fund, dem M&G Total Return Credit Investment Fund und dem M&G Sustainable Total Return Credit Investment Fund verbundene Risiken:
ESG-Datenrisiko: ESG-Informationen von externen Datenanbietern können unvollständig, unrichtig oder nicht verfügbar sein. Es besteht ein Risiko, dass die Anlageverwaltungsgesellschaft ein Wertpapier oder einen Emittenten falsch beurteilt, so dass ein Wertpapier zu Unrecht in das Portfolio des Sub-Fonds aufgenommen oder daraus ausgeschlossen wird.
Liquiditätsrisiko: Unter schwierigen Marktbedingungen ist der Fonds möglicherweise nicht in der Lage, ein Wertpapier zum vollen Wert oder überhaupt zu verkaufen. Dies könnte die Wertentwicklung beeinträchtigen und den Fonds veranlassen, die Rücknahme seiner Anteile vorübergehend aufzuschieben oder auszusetzen.
Risiko von Schuldtiteln mit einem Rating unter Investment Grade: Solche Wertpapiere sind im Allgemeinen mit einem höheren Ausfallrisiko verbunden und sind anfälliger auf negative Wirtschaftsereignisse als Schuldtitel mit einem höheren Rating.
Bitte beachten Sie, dass eine Anlage in diesen Fonds den Erwerb von Anteilen oder Aktien eines Fonds bedeutet und nicht den Erwerb eines bestimmten Basiswerts, wie z. B. eines Gebäudes oder von Aktien eines Unternehmens, da diese Basiswerte nur im Besitz des Fonds sind.
Weitere Einzelheiten zu den Risiken, die für den Fonds gelten, finden Sie im Verkaufsprospekt des Fonds.