Der Teilfonds zielt darauf ab, eine Gesamtrendite (die Kombination aus Erträgen und Kapitalwachstum) der Benchmark plus 0,75 % (zuzüglich Gebühren p. a.) über einen beliebigen Zeitraum von fünf Jahren zu bieten, unter Anwendung von ESG- und/oder Nachhaltigkeitskriterien.
Der Teilfonds wendet ESG-Integration an. Bei der ESG-Integration handelt es sich um die systematische Einbindung von ESG-Faktoren bei der Anlageanalyse und bei den Anlageentscheidungen.
Der Teilfonds investiert in Wertpapiere, die den ESG- und Nachhaltigkeitskriterien entsprechen.
Die folgenden Arten von Ausschlüssen gelten für die Direktanlagen des Teilfonds:
Die vorstehende Bezugnahme auf eine „Beurteilung“ bezieht sich auf eine Beurteilung gemäß den ESG- und Nachhaltigkeitskriterien.
Die Benchmark des Teilfonds ist der Bloomberg MSCI Euro Corporate ESG BB+ Sustainable SRI Bond Index (Total Return Gross).
Bei der Benchmark handelt es sich um eine ESG-Benchmark, die mit den von dem Teilfonds geförderten ESG-Merkmalen übereinstimmt. Der Bloomberg MSCl Euro Corporate Sustainable SRI BB+ Bond Index ist eine Benchmark für Investment-Grade-Unternehmensanleihen, die den Regeln des Bloomberg Euro Aggregate Corporate Index folgt und zusätzliche ESG-Faktoren für die Eignung von Wertpapieranleihen anwendet. Die Anlageverwaltungsgesellschaft bezieht sich beim Aufbau des Teilfondsportfolios auf die Benchmark, ist jedoch bei der Auswahl von Anlagen nicht an die Benchmark-Regeln gebunden.
Weitere Informationen zur ESG-Methodik, einschließlich der Datenquellen, Screening-Kriterien und relevanten Nachhaltigkeitsindikatoren des Teilfonds, finden Sie in den ESG-Kriterien und Nachhaltigkeitskriterien.
Eine Beschreibung der verwendeten Begriffe für ESG und verantwortungsvolles Investieren ist im Prospekt des Teilfonds verfügbar.