M&G (Lux) Global Dividend Fund

Mit globalen Aktien laufende Erträge erzielen

Der M&G (Lux) Global Dividend Fund eignet sich für Anleger, die ein Engagement in globalen Aktien mit Fokus auf Dividendenwachstum anstreben. Der Fonds soll eine Gesamtrendite aus laufenden Erträgen und Kapitalzuwachs erzielen, die auf Sicht von fünf Jahren über dem Ergebnis des globalen Aktienmarkts liegt. Dabei sollen die laufenden Erträge jährlich steigen.

Die Investmentphilosophie basiert auf Dividendenwachstum als Strategie für langfristigen Erfolg am Aktienmarkt. Dividenden gelten in diesem Zusammenhang als Indikatoren für die Solidität, den Einsatz für den Shareholder Value und die Finanzkraft eines Unternehmens.

Warum dieser Fonds?

Bewährte Dividendenstrategie, die laufende Erträge und Wachstum anstrebt.

Dividendenwachstum

Im Fokus steht vor allem Dividendenwachstum statt hoher Dividendenrendite. Denn nach unserer Überzeugung treiben steigende Dividenden die Aktienkurse nach oben.

Flexibilität

Ein differenzierter Ansatz, der Aktien aus drei Kategorien auswählt, um wechselnden Marktbedingungen gerecht zu werden: Qualität (defensive Titel), Vermögenswerte (Zykliker) und schnelles Wachstum (hohes Wachstum).

Beständigkeit

Seit Auflegung der Strategie stetig wachsende Dividendenerträge. Die Ausschüttungen sind seit Auflegung der Strategie 2008 jedes Jahr gestiegen (auch während der Finanzkrise und der Corona-Krise).

Fondsmanager Stuart Rhodes gibt Einblicke in seine Anlagestrategie, die er bereits seit 2008 verwaltet. Erfahren Sie, wie gezieltes Dividendenwachstum zu attraktiven Gesamtrenditen führen kann.

Eine bewährte Strategie mit Fokus auf Dividendenwachstum

Der M&G (Lux) Global Dividend Fund, ein Teilfonds des M&G (Lux) Investment Funds 1, einem offenen, in Luxemburg domizilierten SICAV, der von M&G Luxembourg SA verwaltet wird, wurde am 18. September 2018 aufgelegt. Alle Informationen vor dem 20. September 2018 beziehen sich auf den M&G Global Dividend Fund (ein in Großbritannien zugelassener OEIC), der am 7. Dezember 2018 mit diesem Fonds fusionierte.

Investmentansatz:

Der Fonds hat zwei Ziele: 

  • Er strebt über einen Zeitraum von fünf Jahren kombinierte Erträge und ein Kapitalwachstum an, das über dem des globalen Aktienmarktes liegt (gemessen am MSCI ACWI Net Return Index), und wendet dabei ESGKriterien (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) an.
  • Zudem soll der Ertragsstrom in US-Dollar jedes Jahr gesteigert werden.

Mindestens 80 % des Fonds sind in Aktien von Unternehmen aus aller Welt investiert. Der Fonds hält in der Regel Aktien von weniger als 50 Unternehmen. Der Fonds verfolgt einen Bottom-up-Ansatz bei der Titelauswahl, der auf der Finanzanalyse einzelner Unternehmen basiert und sich auf Unternehmen konzentriert, die das Potenzial haben, ihre Dividenden langfristig zu steigern. Es werden Aktien mit verschiedenen Quellen für das Dividendenwachstum ausgewählt, um einen Fonds aufzubauen, der sich unter einer Vielzahl von Marktbedingungen gut entwickeln kann. Der Fonds kann in chinesischen A-Aktien über die Shanghai - Hong Kong Stock Connect und/oder die Shenzhen - Hong Kong Stock Connect investieren. Der Fonds investiert in Wertpapiere, die die ESG-Kriterien erfüllen, und wendet dabei einen Ausschlussansatz und einen positiven ESG-Tilt an, wie im Prospekt beschrieben. Die empfohlene Haltedauer des Fonds beträgt fünf Jahre.

Die mit diesem Fonds verbundenen Hauptrisiken:

  • Der Wert der Vermögenswerte des Fonds und die daraus resultierenden Erträge können sowohl fallen als auch steigen. Dies führt dazu, dass der Wert Ihrer Anlage steigen und fallen wird. Es gibt keine Garantie dafür, dass der Fonds sein Ziel erreichen wird, und Sie bekommen möglicherweise weniger zurück, als Sie ursprünglich investiert haben.
  • Der Fonds verfügt über eine kleine Zahl an Anlagen. Daher kann ein Wertverlust einer einzelnen Anlage einen größeren Einfluss haben als bei einer größeren Anzahl gehaltener Anlagen.
  • Die Anlage in Schwellenmärkten ist mit einem größeren Verlustrisiko verbunden, unter anderem aufgrund höherer politischer, steuerlicher und wirtschaftlicher Risiken, Wechselkursrisiken und aufsichtsrechtlicher Risiken. Es kann Probleme beim Kauf, Verkauf, der Verwahrung oder Bewertung von Anlagen in diesen Ländern geben.
  • Der Fonds kann in unterschiedlichen Währungen engagiert sein. Veränderungen der Wechselkurse können sich negativ auf den Wert Ihrer Anlage auswirken.
  • ESG-Informationen von externen Datenanbietern können unvollständig, unrichtig oder nicht verfügbar sein. Es besteht ein Risiko, dass die Anlageverwaltungsgesellschaft ein Wertpapier oder einen Emittenten falsch beurteilt, so dass ein Wertpapier zu Unrecht in das Portfolio des Fonds aufgenommen oder daraus ausgeschlossen wird. 

Bitte beachten Sie, dass eine Anlage in diesen Fonds den Erwerb von Anteilen oder Aktien eines Fonds bedeutet und nicht den Erwerb eines bestimmten Basiswerts, wie z. B. eines Gebäudes oder von Aktien eines Unternehmens, da diese Basiswerte nur im Besitz des Fonds sind.

Weitere mit diesem Fonds verbundene Risiken sind im Prospekt des Fonds aufgeführt.

Nachhaltigkeitsbezogene Informationen:

Der Fonds fördert ökologische/soziale (E/S) Merkmale und obwohl er keine nachhaltigen Investitionen zum Ziel hat, wird er zu mindestens 20 % in nachhaltige Anlagen investieren.

Die nachhaltigkeitsbezogenen Informationen des Fonds stehen Anlegern auf der Fondsseite der M&G-Website zur Verfügung.

Mehr zum Thema Dividenden

Unsere Expertise für Aktien

Mehr erfahren