Aktiv in Aktien investieren und den Klimawandel bekämpfen – wie verbindet der M&G (Lux) Global Sustain Paris Aligned Fund beides? Unsere globale Strategie zielt darauf, Risiken zu managen und stabile Erträge zu erzielen. Im Fokus stehen dabei Qualitätsunternehmen, die sich am Pariser Klimaabkommen orientieren. Das Ergebnis ist ein Fonds, der für Investoren und Klima das Beste anstrebt.
Konsequenter Fokus auf Risikomanagement zielt auf ein ausgeglichenes Risiko- und Ertragsprofil.
Wir sind langfristige Vermögensverwalter und wollen die Unternehmen, in die wir investieren, langfristig halten.
Wir suchen nach Qualitätsunternehmen, die über Marktzyklen hinweg Bestand haben können.
Im Einklang mit dem Pariser Abkommen und den allgemeinen Grundsätzen der Nachhaltigkeit.
Passive Fonds investieren auf Basis von Algorithmen. Bei der Bewältigung der langfristigen Herausforderung des Klimawandels kann dies das Risiko einer zu stark vereinfachten, kurzfristigen Sichtweise mit sich bringen. Wir halten einen aktiven Ansatz nicht nur für effektiver, sondern für unerlässlich, wenn Investoren einen echten Beitrag zur Erreichung der Ziele des Pariser Abkommens leisten wollen.
Die Ball Corporation stellt innovative, nachhaltige Metallverpackungen für Getränke, Körperpflege- und Haushaltsprodukte her. Der Schwerpunkt liegt auf Aluminium-Getränkedosen, die unendlich oft recycelbar sind. Dies senkt den Emissionsausstoß und verbraucht weniger natürliche Ressourcen.
Linde ist ein führendes Unternehmen für technische Gase, das unserer Meinung nach eine wichtige Rolle auf dem Weg zu einem saubereren Planeten spielt. Neben der schrittweisen Verringerung der eigenen Treibhausgasemissionen (THG) unterstützt Linde auch seine Kunden bei deren Aktivitäten zur Dekarbonisierung.
Die bereitgestellten Informationen sind nicht als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines bestimmten Wertpapiers zu verstehen.
Fondsbeschreibung:
Ziel des Fonds ist es, über einen beliebigen Fünfjahreszeitraum eine Kombination aus Erträgen und Kapitalwachstum zu erwirtschaften, die über dem des europäischen Aktienmarktes (gemessen am MSCI Europe Net Return Index) liegt, und in Unternehmen zu investieren, die zur Erreichung des Ziels des Pariser Klimaabkommens beitragen, den globalen Temperaturanstieg in diesem Jahrhundert deutlich auf unter 2 °C gegenüber dem vorindustriellen Niveau zu begrenzen. Mindestens 80 % des Fonds werden in Aktien von nachhaltigen Unternehmen aus beliebigen Sektoren und von beliebiger Größe investiert, die ihren Sitz oder ihre überwiegende Geschäftstätigkeit in Europa haben. Der Fonds hält in der Regel Aktien von weniger als 35 Unternehmen. Der Anlageverwalter investiert in Aktien von Unternehmen mit nachhaltigen Geschäftsmodellen, bei denen kurzfristige Probleme attraktive Kaufgelegenheiten geschaffen haben. Der Fonds investiert in Wertpapiere, die die ESG-Kriterien erfüllen und wendet dabei einen Ausschlussansatz und ein positives ESG-Ergebnis an, zusätzlich zu seiner nachhaltigen Anlagestrategie, um das im Prospekt beschriebene nachhaltige Anlageziel zu erreichen. Die empfohlene Haltedauer des Fonds beträgt fünf Jahre.
Die mit diesem Fonds verbundenen Hauptrisiken:
Bitte beachten Sie, dass eine Anlage in diesen Fonds den Erwerb von Anteilen oder Aktien eines Fonds bedeutet und nicht den Erwerb eines bestimmten Basiswerts, wie z. B. eines Gebäudes oder von Aktien eines Unternehmens, da diese Basiswerte nur im Besitz des Fonds sind.
Weitere mit diesen Fonds verbundene Risiken sind im jeweiligen Prospekt des Fonds aufgeführt.